Sebastian Gunkel
Sebastian Gunkel ist seit der Gründung der musikalische Leiter und Dirigent des Jungen Orchester Kollektiv Ulm. Durch seine Begeisterung, sein Können und seinen unermüdlichen Einsatz gelingt es ihm, in jeder Projektphase mit den Musizierenden wunderbare Musik zu schaffen.

Sebastian Gunkel erhielt seine erste musikalische Ausbildung an der Staatsoper Stuttgart. Schon früh begeisterte er sich für das Horn und gewann als junger Musiker mehrere Preise, darunter den 1. Bundespreis bei „Jugend musiziert“ sowie den Sonderpreis der Hindemith-Stiftung. Meisterkurse bei bekannten Hornisten wie Prof. Hermann Baumann und Prof. Marie-Luise Neunecker gaben ihm wichtige Impulse. Konzertreisen führten ihn u.a. in die Carnegie Hall nach New York und in den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Auch als Solist trat er auf, zum Beispiel während einer Konzertreise durch Lettland.
Nach dem Abitur studierte er an der Universität der Künste Berlin bei Prof. Christian-Friedrich Dallmann. Während dieser Zeit wuchs sein Interesse am Dirigieren – angeregt durch die Zusammenarbeit mit Orchestern wie dem Staatsorchester Berlin und bekannten Dirigenten.
Ohne eine klassische Dirigierausbildung wagte Sebastian den Schritt ans Pult – aus Neugier und Begeisterung für die Musik. 2019 gründete er in Ulm das Junge Orchester Kollektiv, mit dem er seither regelmäßig Konzerte mit Werken von Beethoven, Dvořák, Schostakowitsch und vielen anderen erarbeitet. Auch bei der Gründung des Toneo-Orchesters spielte er eine wichtige Rolle und leitete seit dem ersten Projekt 2020 mehrere Konzertprogramme.
Sebastian Gunkel bringt Menschen durch Musik zusammen – ob als Hornist oder als Dirigent. Für das Junge Orchester Kollektiv ist er eine inspirierende Kraft: engagiert, offen und voller musikalischer Ideen.